IOV-Vortragstag: Gemeinsam für Freiheit, Völkerrecht und Selbstbestimmung
Sei dabei, wenn die Internationale Organisation Völkerrecht (IOV) am 24. Mai 2025 in 10 deutschen Städten gleichzeitig einlädt – für Aufklärung, Austausch und Vernetzung. Erhalte tiefgreifende Einblicke in unsere Arbeit und Vision – rechtlich fundiert, zukunftsweisend und menschlich.
Anmeldung unter: [email protected]
Veranstaltungsorte in ganz Deutschland
Norddeutschland
Rostock, Schleswig und Oldenburg bieten optimale Standorte für Teilnehmer aus dem Norden.
Zentral- und Westdeutschland
In Berlin, Bonn, Chemnitz und Mönchengladbach stehen Veranstaltungsorte mit bester Infrastruktur zur Verfügung.
Süddeutschland
München, Freiburg und Kulmbach ermöglichen auch Teilnehmern aus dem Süden kurze Anreisewege.
Zeit für Wissen und Austausch

Vormittagssession
Einführung und Grundlagen von 10:00 bis 12:00 Uhr
Netzwerkpause
Großzügige Mittagspause zum Kennenlernen und Diskutieren
Nachmittagssession
Vertiefende Inhalte und Ausblick bis 16:30 Uhr
Der gesamte Tag bietet dir von 10:00 bis 16:30 Uhr die perfekte Mischung aus informativen Vorträgen und wertvollen Gelegenheiten zum persönlichen Austausch mit Gleichgesinnten.
Komfortable Veranstaltungsorte
Persönliche Einladung
Nach deiner Anmeldung erhältst du alle Details zum genauen Veranstaltungsort per E-Mail.
Gastronomisches Angebot
Vor Ort stehen dir verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Gute Erreichbarkeit
Alle Veranstaltungsorte sind zentral gelegen und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten.
Umfangreiches Vortragsprogramm

Zukunftsvision & Umsetzung
Genfer Abkommen IV zum Schutz der Menschen
IOV-Akademie & Artikel 25 GG
Bildungsplattform & Völkerrecht vor Bundesrecht
Grundlagen & Strukturen
Gründung, Ratifikation, Aufgaben & Zuständigkeiten der IOV
Unsere Experten vermitteln dir fundiertes Wissen über die rechtlichen Grundlagen, aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Bereich des Völkerrechts. Du erfährst alles über die IOV von der Gründung bis zur Vision.
Einfache Anmeldung
Stadt auswählen
Entscheide, in welcher der zehn Städte du teilnehmen möchtest.
Personenzahl festlegen
Teile uns mit, ob du allein kommst oder Freunde und Familie mitbringst.
E-Mail senden
Schreibe einfach an [email protected] mit dem Betreff "Anmeldung Vortragstag".
Beispiel für deine Anmeldung: "3 x München" – so wissen wir sofort, dass du mit drei Personen am Münchner Veranstaltungsort teilnehmen möchtest.
Werde Teil der Bewegung
Was bedeutet "Zivilist"?
Als Zivilist bist du ein aktives Mitglied der IOV-Gemeinschaft und unterstützt die Förderung des Völkerrechts und der Menschenrechte in der Gesellschaft.
Wie werde ich Zivilist?
Schreibe einfach eine E-Mail an [email protected]. Wir leiten dich an die zuständigen Ansprechpartner weiter und begleiten dich auf deinem Weg.
Deine Vorteile
Als Zivilist erhältst du regelmäßige Informationen, Zugang zu Bildungsangeboten und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer gerechteren Welt mitzuwirken.
Gemeinsam mehr erreichen
Einladung teilen
Fordere unser Einladungsmaterial an und leite es an Interessierte weiter
Freunde mitbringen
Komm nicht allein – gemeinsames Erleben vertieft das Verständnis
Dialog fördern
Sprich über Völkerrecht in deinem Umfeld und wecke Interesse
Bewusstsein schaffen
Jedes Gespräch trägt zur Verbreitung wichtiger Informationen bei
Hilf uns, mehr Menschen zu erreichen! Melde dich bei uns, und wir senden dir eine vorbereitete Einladung zu, die du ohne viel Erklärungsbedarf weitergeben kannst.
Unser gemeinsames Ziel: Freiheit. Selbstbestimmung. Frieden.
10
Städte
Veranstaltungsorte in ganz Deutschland
1
Tag
Voller Wissen und Inspiration
Möglichkeiten
Für eine Zukunft in Frieden
Wir freuen uns auf dich, deine Freunde, deine Familie – und auf einen erkenntnisreichen Tag im Zeichen der Menschlichkeit. Sei Teil einer Bewegung, die sich für Völkerrecht und Selbstbestimmung einsetzt.